Zum Inhalt springen

WP-Helferlein

Tipps und Tricks für BloggerInnen

  • Home
  • Leistung
    • Autoptimize
    • WP-Optimize
  • Erweiterungen
    • Simple Custom CSS and JS
    • WordPress Code Snippets
  • Tools
    • BackWPup
    • WP Tabs Plugin
    • Easy Table of Contents
    • Prosodia VGW OS
    • Statify
  • Ratgeber
    • BBQ Firewall
    • Redirection
    • WordPress Plugin installieren
    • Die 7 wichtigsten WordPress Plugins
  • Bestseller
    • Laptop
    • Monitor
    • Desktop PC
    • Schreibtisch
    • Bürostuhl
    • Kombidrucker
    • Laserdrucker
    • Systemkamera
    • SSD Intern
  • Blog
    • Geld verdienen
    • Speed
Ein männlicher Roboter mit verrosteten Metallarmen und leuchtenden roten Augen tippt auf einer Schreibmaschine in einem dunklen, industriellen Raum voller großer Zahnräder und Maschinen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung Plugins für WordPress

26. September 2024 23. September 2024von Gerhard in Kategorien Sicherheit Lesezeit: etwa  6 Minuten

Hast du Angst, dass deine WordPress-Seite gehackt werden könnte? Zwei-Faktor-Authentifizierung Plugins für WordPress bieten dir den zusätzlichen Schutz, den du brauchst.

Diese Plugins fügen eine zweite Sicherheitsschicht hinzu, sodass selbst ein gestohlenes Passwort nicht mehr ausreicht, um Zugang zu deiner Seite zu erhalten.

Aber welche Plugins sind die besten, um deine Seite abzusichern?

Ein männlicher Roboter mit verrosteten Metallarmen und leuchtenden roten Augen tippt auf einer Schreibmaschine in einem dunklen, industriellen Raum voller großer Zahnräder und Maschinen.

Dieser Artikel wird die besten Optionen aufzeigen und dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Warum brauchst du Zwei-Faktor-Authentifizierung?

Passwörter allein sind nicht mehr sicher genug. Hacker nutzen gestohlene Passwörter, um sich Zugang zu tausenden Seiten zu verschaffen.

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Neben dem Passwort wird ein weiterer Faktor benötigt, etwa ein Code, den du auf deinem Handy erhältst.

Das bedeutet, dass, auch wenn dein Passwort gestohlen wird, der Hacker den Code nicht hat. Diese zusätzliche Hürde macht es aufwendig, deine Seite zu hacken.

Viele erfolgreiche Angriffe auf Webseiten basieren auf schwachen oder gestohlenen Passwörtern. Mit 2FA kannst du dieses Risiko erheblich reduzieren. Das macht Zwei-Faktor-Authentifizierung für WordPress unverzichtbar, besonders bei sensiblen Daten.

Die besten Zwei-Faktor-Authentifizierung Plugins für WordPress

1. Wordfence Login Security

Wordfence ist eines der bekanntesten Sicherheitsplugins für WordPress. Es bietet umfassenden Schutz durch seine Zwei-Faktor-Authentifizierung und viele zusätzliche Sicherheitsfunktionen.

Das Plugin arbeitet mit Authenticator-Apps wie Google Authenticator. Es blockiert auch verdächtige IP-Adressen, was zusätzlichen Schutz bietet.

Wordfence Login Security ist kostenlos und einfach einzurichten. Es ist eine großartige Lösung für Benutzer, die nicht nur 2FA, sondern eine komplette Sicherheitslösung suchen.

  • Funktioniert mit Google Authenticator
  • Blockiert verdächtige IP-Adressen
  • Kostenlos verfügbar

Die Kombination aus Zwei-Faktor-Authentifizierung und IP-Blockierung macht Wordfence Login Security besonders sicher. Für viele Nutzer ist es die perfekte Wahl, weil es den Login zusätzlich vor Brute-Force-Angriffen schützt.

2. Google Authenticator

Google Authenticator ist eines der beliebtesten Plugins für Zwei-Faktor-Authentifizierung. Es funktioniert mit der Google Authenticator App, die bei jedem Login einen neuen Code generiert.

Die Einrichtung des Plugins ist schnell und einfach. Die App ist kostenlos und weitverbreitet, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für WordPress-Nutzer macht.

Mit Google Authenticator kannst du innerhalb von Minuten die Sicherheit deiner Seite erhöhen. Du brauchst keine technischen Vorkenntnisse, um es einzurichten, was es besonders nutzerfreundlich macht.

  • Unterstützt Google Authenticator
  • Einfach einzurichten
  • Kostenlos verfügbar

Das Plugin eignet sich für Benutzer, die eine schnelle und einfache Lösung suchen. Es bietet die notwendige Sicherheit ohne komplizierte Einstellungen.

3. Two-Factor

Das Plugin Two-Factor ist eine flexible Lösung für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Es unterstützt mehrere Authentifizierungsmethoden, darunter App-basierte Codes und E-Mail-Verifizierung.

Für Nutzer, die maximale Flexibilität suchen, ist Two-Factor eine ausgezeichnete Wahl. Es unterstützt auch die Verwendung von Hardware-Schlüsseln wie FIDO U2F, was zusätzliche Sicherheit bietet.

Two-Factor ist Open-Source und kostenlos verfügbar. Du kannst zwischen verschiedenen Methoden wählen, um die Sicherheit deiner WordPress-Seite zu erhöhen.

  • Mehrere Authentifizierungsmethoden
  • Open-Source und kostenlos
  • Unterstützt Hardware-Schlüssel

Das Plugin ist ideal für Benutzer, die zwischen verschiedenen Authentifizierungsmethoden wählen möchten. Die Unterstützung von Hardware-Schlüsseln macht es besonders sicher.

4. WP 2FA

WP 2FA ist speziell für WordPress entwickelt worden. Es bietet mehrere Optionen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung und unterstützt Google Authenticator, Authy und andere Methoden.

Eine der besten Funktionen von WP 2FA ist, dass du Benutzer zwingen kannst, 2FA zu verwenden. Das ist besonders nützlich für Webseiten mit mehreren Nutzern.

WP 2FA ist leicht einzurichten und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche. Es ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du sicherstellen möchtest, dass alle Benutzer deiner Seite 2FA verwenden.

  • Erzwingt 2FA für alle Benutzer
  • Unterstützt Google Authenticator und Authy
  • Einfach einzurichten

Besonders für Seiten mit mehreren Nutzern ist WP 2FA eine hervorragende Wahl. Es stellt sicher, dass jeder, der auf deine Seite zugreift, durch 2FA geschützt ist.

5. iThemes Security

iThemes Security ist eine umfassende Sicherheitslösung, die neben 2FA auch Schutz vor Brute-Force-Angriffen und IP-Blockierungen bietet.

Es funktioniert mit Google Authenticator und anderen Apps zur Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zudem bietet es erweiterte Funktionen in der Premium-Version.

Für größere Webseiten oder Seiten, die besonders viel Schutz benötigen, ist iThemes Security ideal. Die Kombination aus 2FA und anderen Sicherheitsmaßnahmen bietet ein hohes Maß an Sicherheit.

  • Umfassender Schutz durch 2FA
  • Unterstützt Google Authenticator
  • Premium-Version mit zusätzlichen Funktionen

iThemes Security ist besonders nützlich für Webseiten, die umfangreiche Sicherheitsanforderungen haben. Die Kombination verschiedener Sicherheitsfunktionen macht es zu einer der besten Lösungen für WordPress.

Zwei-Faktor-Authentifizierung Plugin Auswahl

Die Wahl des richtigen Plugins hängt von deinen Bedürfnissen ab. Wenn du eine einfache und schnelle Lösung suchst, ist Google Authenticator eine gute Wahl.

Für Benutzer, die mehr Flexibilität wollen, ist Two-Factor eine hervorragende Option. Es bietet mehrere Authentifizierungsmethoden, darunter auch Hardware-Schlüssel.

Für größere Webseiten oder solche mit mehreren Benutzern könnte WP 2FA ideal sein. Es ermöglicht dir, 2FA für alle Nutzer deiner Seite zu erzwingen.

Wenn du nach einem umfassenden Sicherheitspaket suchst, bietet iThemes Security neben 2FA viele weitere Schutzmaßnahmen. Es schützt dich nicht nur vor Passwortdiebstahl, sondern auch vor Brute-Force-Angriffen.

Es gibt keine „eine Lösung für alle“. Wähle das Plugin, das am besten zu deiner Webseite und deinen Anforderungen passt.

Was passiert, wenn du dein Authentifizierungsgerät verlierst?

Ein häufiger Grund zur Sorge bei der Nutzung von Zwei-Faktor-Authentifizierung ist der Verlust des Authentifizierungsgeräts. Was passiert, wenn du dein Handy verlierst oder es kaputt geht?

Die meisten Plugins bieten Backup-Optionen an. Du kannst unter anderem Backup-Codes erstellen, die du an einem sicheren Ort aufbewahren solltest.

Eine andere Möglichkeit ist die E-Mail-Verifizierung. Falls du keinen Zugang mehr zu deinem Authentifizierungsgerät hast, kannst du dich über deine E-Mail-Adresse verifizieren lassen.

Es ist ratsam, diese Backup-Optionen bei der Einrichtung des Plugins zu aktivieren. Auf diese Weise stellst du sicher, dass du immer auf deine WordPress-Seite zugreifen kannst, auch wenn dein Authentifizierungsgerät verloren geht.

Vorteile der Zwei-Faktor-Authentifizierung

1. Schutz vor Passwortdiebstahl

Passwortdiebstahl ist eine der häufigsten Methoden, um sich unbefugten Zugang zu Webseiten zu verschaffen. Mit Zwei-Faktor-Authentifizierung wird dieses Risiko stark reduziert.

Selbst wenn ein Angreifer dein Passwort stiehlt, benötigt er den zweiten Faktor, um auf deine Seite zuzugreifen. Das macht es für Hacker extrem schwer, unberechtigt auf deine WordPress-Seite zu gelangen.

2. Einfache Implementierung

Die meisten Zwei-Faktor-Authentifizierung Plugins für WordPress sind einfach zu installieren und zu nutzen. Du brauchst keine tiefgehenden technischen Kenntnisse, um sie einzurichten.

In wenigen Minuten kannst du 2FA auf deiner Seite aktivieren. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, ohne dass du komplizierte technische Prozesse durchlaufen musst.

3. Mehr Vertrauen von deinen Nutzern

Wenn du eine Webseite betreibst, auf der sich Nutzer registrieren, zeigt die Einführung von 2FA, dass du ihre Sicherheit ernst nimmst. Deine Nutzer wissen, dass ihre Daten geschützt sind.

Gerade bei Webseiten, die sensible Daten verarbeiten oder einen Online-Shop betreiben, ist die zusätzliche Sicherheitsebene durch 2FA ein großer Vorteil. Sie stärkt das Vertrauen der Nutzer in deine Webseite.

Wie sicher sind Zwei-Faktor-Authentifizierung Plugins für WordPress?

Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit deiner WordPress-Seite erheblich. Doch kein System ist vollkommen sicher.

Es ist wichtig, ein Plugin zu wählen, das regelmäßig aktualisiert wird, um Sicherheitslücken schnell zu schließen. Ebenso solltest du auch auf andere Sicherheitsmaßnahmen setzen.

Starke Passwörter, regelmäßige Backups und Schutz vor Brute-Force-Angriffen sind weitere wichtige Bausteine für eine sichere Webseite. Mit einer Kombination verschiedener Sicherheitsmaßnahmen kannst du das Risiko eines Angriffs minimieren.

FAQs

Was passiert, wenn ich mein Handy verliere?
Die meisten Plugins bieten Backup-Codes oder alternative Methoden wie E-Mail-Verifizierung an.

Muss ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Nutzer meiner Webseite erzwingen?
Mit einigen Plugins wie WP 2FA kannst du die Nutzung von 2FA für alle Benutzer verpflichtend machen.

Gibt es kostenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung Plugins?
Ja, viele Plugins sind kostenlos. Manche bieten jedoch Premium-Versionen mit erweiterten Funktionen an.

Welche Authentifizierungsmethode ist am sichersten?
Hardware-Token wie FIDO U2F bieten die höchste Sicherheit. App-basierte Methoden wie Google Authenticator sind ebenfalls sehr sicher.

Kann Zwei-Faktor-Authentifizierung gehackt werden?
Theoretisch ja, aber es ist extrem unwahrscheinlich. 2FA erhöht die Sicherheit im Vergleich zu einer reinen Passwortlösung erheblich.

Teilen

Weitere interessante Beiträge

  • Eine humanoide Roboterin mit goldenen, metallischen Armen und leuchtenden grünen Augen tippt in einer düsteren, gotischen Bibliothek auf einem vintage Computer, umgeben von hohen Bücherregalen.
    Spam-Schutz-Plugins für WordPress
  • Roboter am Computer beschäftigt sich mit WordPress25
    Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Roboter am Computer beschäftigt sich mit WordPress36
    Sicherheitslücken in WordPress-Plugins
Kategorien Sicherheit Schlagwörter Authentifizierungsmethoden, Backup-Codes, Brute-Force-Angriffe, Google Authenticator, iThemes Security, Passwortdiebstahl, Wordfence Login Security, WordPress Sicherheit, WP 2FA, Zwei-Faktor-Authentifizierung
Login-Sicherheits-Plugins für WordPress
Spam-Schutz-Plugins für WordPress

Impressum & Datenschutz

Haftungsausschluss für Preise

Neueste Artikel

  • Code Snippets Plugins für WordPress
  • Debugging-Plugins für WordPress
  • Entwickler-Tools Plugins für WordPress
  • Automatisierte Inhaltsvorschläge für WordPress
  • Medieninhalte Plugins für WordPress
  • Benutzerdefinierte Inhaltsfelder für WordPress
  • Inhaltsplanung und -strategie für WordPress
  • Inhaltsaggregation Plugins für WordPress
  • Automatische Inhaltsveröffentlichung für WordPress
  • Plugins zur Erstellung und Verwaltung von Inhaltsvorlagen

Bestseller fürs Büro

  • Laptops
  • Desktop-PCs
  • Monitore
  • Schreibtische
  • Bürostühle
  • Multifunktionsdrucker
  • Laserdrucker
  • SSD Intern
  • Systemkamera

Beliebte Artikel

  1. Zwei-Faktor-Authentifizierung Plugins für WordPress
  2. Autoptimize optimal einrichten
  3. Scroll-Effekt Plugins für WordPress
  4. Lagerverwaltung-Plugins für WordPress
  5. WP Optimize vs. WP Fastest Cache
  6. WP-Optimize – maximales Tempo für deine WordPress Webseite
  7. WP Fastest Cache: maximaler Speed
  8. Hintergrund-Plugins für WordPress
  9. Redirection - Umleitungen in Wordpress einrichten
  10. Content Egg: Effiziente Lösungen für Affiliate-Marketer

*Affiliate/Werbung

Bei den durch (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links (Werbelinks). Beim Kauf eines Produkts bekommen wir eine kleine Verkaufsprovision.

Für sie ändert sich der Preis dadurch natürlich nicht.

Für Amazon gilt: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Alle akzeptierennur essenzielle Cookies erlaubenEinstellungenDatenschutzerklärung
Manage consent

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Essenziell
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

cookielawinfo-checkbox-necessary

Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Essenziell" zu erfassen.

cookielawinfo-checkbox-functional

Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.

cookielawinfo-checkbox-performance

Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern.

cookielawinfo-checkbox-analytics

Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytik" zu erfassen.

cookielawinfo-checkbox-advertisement

Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen.

cookielawinfo-checkbox-others

Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern.

VG Wort

Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Die Messung erfolgt mit berechtigtem Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.

Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieLawInfoConsent
Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
viewed_cookie_policy
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo