Wenn du regelmäßig Inhalte für eine mehrsprachige WordPress-Website verwaltest, weißt du, wie zeitaufwendig und chaotisch der Übersetzungsprozess sein kann.
Übersetzungs-Workflow-Plugins helfen dir, Ordnung in das Durcheinander zu bringen.
Wofür Übersetzungs-Workflow-Plugins?
Sie erleichtern den gesamten Prozess, indem sie Aufgaben automatisch verteilen, Deadlines setzen und die Arbeit der Übersetzer koordinieren. So bleibt dein Workflow effizient und deine Website mehrsprachig auf dem neuesten Stand.
Übersetzungsfehler und Verzögerungen verhindern
Oft passieren Fehler, wenn Übersetzungen schlecht organisiert sind oder wichtige Inhalte übersehen werden. Ein gut organisiertes Workflow-Plugin stellt sicher, dass keine Übersetzung verloren geht oder unvollständig bleibt.
So kannst du vermeiden, dass einige Sprachen hinterherhinken oder wichtige Seiten in nur einer Sprache erscheinen. Jeder Content wird einheitlich und rechtzeitig übersetzt.
Der Vorteil eines strukturierten Übersetzungsprozesses
Wenn dein Übersetzungsworkflow gut organisiert ist, können verschiedene Teams wie Übersetzer, Redakteure und Entwickler nahtlos zusammenarbeiten. Dies spart Zeit und verhindert Missverständnisse.
Ein gutes Übersetzungs-Workflow-Plugin gibt dir die Kontrolle über den gesamten Prozess. Du kannst die Fortschritte im Auge behalten und schnell auf eventuelle Probleme reagieren.
Was macht ein gutes Übersetzungs-Workflow-Plugin aus?
Ein effizientes Workflow-Plugin sollte sich nahtlos in deine bestehende WordPress-Umgebung einfügen. Es sollte dir dabei helfen, Übersetzungen zentral zu verwalten und Aufgaben automatisch zu delegieren.
Die besten Plugins bieten eine enge Integration mit bereits genutzten Tools wie WPML* oder Polylang. Dies macht es dir leichter, alle deine Übersetzungsprozesse zu steuern.
Automatisierte Workflows für mehr Effizienz
Automatisierung ist ein Schlüsselelement, wenn du deinen Übersetzungsprozess optimieren möchtest. Ein gutes Plugin kann Aufgaben automatisch zuweisen und Benachrichtigungen senden, sobald eine Aufgabe abgeschlossen ist.
So behältst du immer den Überblick, welche Inhalte bereits übersetzt sind und welche noch bearbeitet werden müssen. Das spart Zeit und verringert den manuellen Aufwand erheblich.
Integration mit anderen Übersetzungstools
Die besten Workflow-Plugins arbeiten zuverlässig mit bekannten Übersetzungs-Plugins zusammen. So kannst du sicherstellen, dass deine Inhalte korrekt übersetzt und nahtlos in deine Website integriert werden.
Ein Plugin, das eine Integration mit WPML, Polylang oder Weglot bietet, ist besonders wertvoll. Es ermöglicht dir, bestehende Übersetzungen weiter zu nutzen und den Arbeitsablauf nahtlos zu verbessern.
Die 5 besten Übersetzungs-Workflow-Plugins
Auf dem Markt gibt es verschiedene Plugins, die speziell dafür entwickelt wurden, den Übersetzungsprozess in WordPress zu vereinfachen. Hier sind fünf der besten Tools, die dir helfen, deine mehrsprachige Website effizient zu verwalten.
1. WPML Translation Management
WPML ist eines der bekanntesten Übersetzungs-Plugins für WordPress, und mit dem **Translation Management** Modul wird es noch leistungsstärker. Diese Erweiterung ermöglicht es dir, den gesamten Übersetzungsprozess von einer zentralen Stelle aus zu steuern.
Mit WPML Translation Management kannst du Aufgaben an verschiedene Übersetzer delegieren und ihren Fortschritt überwachen. Das Plugin sorgt auch dafür, dass du benachrichtigt wirst, sobald eine Übersetzung fertiggestellt ist.
- Integriert sich vollständig in WPML
- Automatische Aufgabenverteilung und Benachrichtigungen
- Echtzeit-Überwachung des Fortschritts
2. Lingotek – Automatisierte Übersetzungen
Lingotek bietet eine besonders smarte Lösung für Unternehmen, die sowohl maschinelle als auch professionelle Übersetzungen nutzen möchten. Es arbeitet mit Plugins wie WPML und Polylang zusammen und bietet automatisierte Workflows.
Das Plugin ermöglicht es dir, maschinelle Übersetzungen automatisch in deine Website zu integrieren. Zusätzlich kannst du professionelle Übersetzer beauftragen, die Übersetzungen zu verbessern und anzupassen.
- Kombiniert maschinelle und professionelle Übersetzungen
- Nahtlose Integration mit WPML und Polylang
- Automatische Benachrichtigungen und Aufgabenverwaltung
3. Loco Translate – Intuitive Übersetzungsverwaltung
Loco Translate ist ideal für kleinere Websites, die einfache Übersetzungs-Workflows benötigen. Es bietet dir die Möglichkeit, Übersetzungen direkt im WordPress-Backend zu verwalten.
Mit Loco Translate kannst du Übersetzungen an Teammitglieder delegieren und ihre Arbeit im Dashboard überwachen. Obwohl es nicht so umfassend ist wie einige andere Lösungen, ist es eine gute Wahl für weniger komplexe Projekte.
- Übersetzungen direkt im WordPress-Dashboard verwalten
- Aufgaben an Teammitglieder delegieren
- Ideal für kleine bis mittlere Projekte
4. Smartcat* – Workflow und Translation Memory
Smartcat kombiniert die Effizienz eines strukturierten Übersetzungs-Workflows mit der Power eines Translation Memorys. Es speichert frühere Übersetzungen und nutzt sie für zukünftige Projekte.
Dieses Plugin ermöglicht es dir, Übersetzungsaufgaben automatisch zu verteilen und den gesamten Prozess zentral zu verwalten. Es bietet dir eine hohe Konsistenz, da frühere Übersetzungen bei neuen Inhalten wiederverwendet werden.
- Integriertes Translation Memory für konsistente Übersetzungen
- Automatische Verteilung von Übersetzungsaufgaben
- Übersichtliche Verwaltung von Übersetzungen
5. TranslatePress* – Volle Kontrolle
TranslatePress bietet dir nicht nur manuelle Übersetzungsoptionen, sondern auch grundlegende Workflow-Funktionen. Du kannst Übersetzungen an verschiedene Teammitglieder delegieren und den Fortschritt in Echtzeit überwachen.
Dieses Plugin ist besonders geeignet für Teams, die sich eine flexible und benutzerfreundliche Lösung wünschen. Es bietet dir eine einfache Verwaltung, ohne dass du auf tiefergehende Workflows verzichten musst.
- Manuelle Übersetzungen direkt im Frontend bearbeiten
- Delegierung von Aufgaben an Teammitglieder
- Geeignet für kleinere Teams mit einfachen Workflows
Wie du das richtige Übersetzungs-Workflow-Plugin auswählst
Die Auswahl des richtigen Plugins hängt stark von der Größe deines Projekts und den Anforderungen deines Teams ab. Ein kleines Team mit wenigen Übersetzungen benötigt andere Funktionen als ein großes Unternehmen, das mit mehreren Übersetzern und Sprachen arbeitet.
Ein einfacher Workflow ist oft für kleine Projekte ausreichend, während größere Projekte umfassendere Funktionen zur Verwaltung von Aufgaben und Übersetzungen benötigen. Es ist wichtig, ein Plugin zu wählen, das den Bedürfnissen deines Teams entspricht.
Komplexe Workflows für große Projekte
Für größere Teams, die viele Inhalte in verschiedenen Sprachen verwalten müssen, sind umfassendere Plugins wie WPML Translation Management oder Lingotek ideal. Sie bieten detaillierte Berichte und Statistiken über den Fortschritt jeder Übersetzung.
Diese Plugins ermöglichen dir, den gesamten Prozess zu automatisieren und gleichzeitig volle Kontrolle über den Fortschritt zu behalten. So kannst du sicherstellen, dass alle Übersetzungen pünktlich fertiggestellt werden.
Einfache Tools für kleine Projekte
Kleinere Websites benötigen oft nicht die umfassenden Funktionen, die große Unternehmen erfordern. Hier bieten Plugins wie Loco Translate oder TranslatePress eine einfache und effektive Lösung.
Sie ermöglichen dir, Übersetzungen direkt in WordPress zu bearbeiten und die Aufgaben an Teammitglieder zu delegieren. Die Verwaltung bleibt überschaubar, ohne dass wichtige Funktionen fehlen.
Effiziente Übersetzungs-Workflows
Die Verwaltung eines Übersetzungs-Workflows erfordert Planung und die richtigen Tools. Mit den passenden Plugins kannst du deinen Workflow effizient gestalten und Übersetzungen schneller und fehlerfrei durchführen lassen.
Nutze Automatisierungstools, um Zeit zu sparen, und setze klare Deadlines, damit alle Übersetzungen pünktlich fertig sind. Ein gut organisierter Workflow sorgt dafür, dass deine Website in jeder Sprache funktioniert.
Tipps
Um den besten Workflow zu gewährleisten, solltest du regelmäßig den Fortschritt der Übersetzungen überprüfen. Ein gutes Plugin hilft dir dabei, diese Überwachung effizient zu gestalten.
Automatisiere Prozesse, wo es sinnvoll ist, aber stelle sicher, dass kritische Übersetzungen immer von einem Menschen überprüft werden. Die Kombination aus Automatisierung und manueller Kontrolle bringt die besten Ergebnisse.
Fazit
Übersetzungs-Workflow-Plugins sind unerlässlich, wenn du regelmäßig Inhalte für eine mehrsprachige Website übersetzen musst. Sie ermöglichen es dir, Aufgaben effizient zu verwalten und Übersetzungen rechtzeitig fertigzustellen.
Ob du ein kleines Projekt mit wenigen Sprachen betreibst oder ein großes Team koordinieren musst – es gibt das richtige Plugin für jede Anforderung. Mit den vorgestellten Tools kannst du sicherstellen, dass dein Übersetzungsprozess reibungslos funktioniert.
FAQs
Was ist ein Übersetzungs-Workflow-Plugin?
Ein Übersetzungs-Workflow-Plugin hilft dir, den Übersetzungsprozess zu organisieren und Aufgaben zu verteilen, damit alle Inhalte rechtzeitig fertig werden.
Welche sind die besten Übersetzungs-Workflow-Plugins für WordPress?
WPML Translation Management, Lingotek, Loco Translate, Smartcat und TranslatePress sind die besten Plugins für die Verwaltung von Übersetzungen in WordPress.
Wie wähle ich das richtige Plugin für mein Team?
Die Wahl hängt von der Größe deines Projekts ab. Kleinere Teams benötigen oft einfachere Tools, während größere Projekte ein umfassendes Workflow-Management benötigen.
Wie kann ich den Übersetzungsprozess beschleunigen?
Automatisierungstools wie Lingotek oder WPML Translation Management helfen dir, Aufgaben schneller zu verteilen und sicherzustellen, dass Übersetzungen pünktlich abgeschlossen werden.
Ist es sinnvoll, maschinelle Übersetzungen zu nutzen?
Maschinelle Übersetzungen können den Prozess beschleunigen, sollten aber immer von einem Menschen überprüft werden, um die Qualität zu gewährleisten.

Ich bin Gerhard, ein erfahrener WordPress-Enthusiast mit langjähriger Expertise. Mit umfangreichem Wissen und einer Leidenschaft für die Plattform teile ich auf meiner Website aktuelle Empfehlungen für die besten WordPress-Plugins.
Finde hier die Lösungen, die deine Website braucht, um zu glänzen.